· 

Dokumentieren Sie Ihre Dokumentation

Ob Museum oder Unternehmen, Dokumentation ist wichtig, besonders wenn Objekte, Prototypen oder Produktmuster über lange Zeit aufbewahrt werden sollen. Sammlungsarbeit ist mehr als nur sinnvolle Lagerung und Objektinformationen in einer Datenbank. Manchmal realisieren wir den vollen Umfang an Wissen und Erfahrungen erst,  wenn wichtige Mitarbeiter gehen oder wenn wir uns aus unterschiedlichen Quellen mühvoll die Antworten auf eigentlich einfache Fragen zusammensuchen müssen.

 

Stellen Sie sich vor, vor 20/50/80 Jahren hätte einer Ihrer Vorgänger aufgeschrieben, was er tat, warum er das tat und wie er es tat.

 

Wäre es nicht wunderbar zu verstehen woher das System der Objektnummern kommt (und wie man es entschlüsselt) oder zu wissen wer sich so viel Mühe gegeben hat alles säuberlich auf Karteikarten zu dokumentieren, oder zu wissen das die unleserliche Sauklaue dem Firmengründer persönlich gehört.

 

Im Laufe der nächsten Wochen werde ich ein paar Fragen veröffentlichen, die jeder für sich und seine Sammlung beantworten kann. Denken Sie dabei an all die Leute, die nach Ihnen kommen werden. Was sollten sie über Ihre Arbeit wissen? Sie können Ihnen viel Zeit, Geld und Fehlentscheidungen ersparen.

  1. Überblick
  2. Geschichte der Sammlung
  3. Sammlung und Sammlungskriterien
  4. Dokumentation und Dokumentationskriterien
  5. Digitalisierung und Objektfotografie
  6. Nutzung der Sammlung
  7. Lagerung und Konservierung
  8. Pläne und Entwicklungsmöglichkeiten

Viel Spaß damit!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0